top of page

Herzlich Willkommen
im
Monstessori-Brigitte-Kindergarten

dem deutsch- und englischsprachigen inklusiven Kindergarten für Kinder

von 3 bis 7 Jahren

Das Leben hält zahlreiche Überraschungen und  Herausforderungen bereit. Auf diese gilt es gut vorbereitet zu sein. Daher werden die uns anvertrauten Kinder nach den Grundlagen der Montessori-Pädagogik sowohl gefördert als auch gefordert.  Im Vordergrund stehen dabei das spielerische Sammeln von Erfahrungen, die Förderung der Selbständigkeit und die Stärkung sozialer Kompetenzen im Rahmen eines konstruktiven Miteinanders.

Der Montessori-Brigitte-Kindergarten bietet eine Umgebung, in der die Kinder
 dazu angeregt werden, ihre Umwelt aus eigenem Antrieb zu entdecken. Wir pflegen eine Atmosphäre des Vertrauens und der Geborgenheit. Toleranz und Respekt, sowie ein liebevoller Umgang zwischen den Lehrpersonen und den Kindern, als auch zwischen den Kindern untereinander werden gefördert.

Wer wir sind

Der Montessori-Brigitte-Kindergarten wurde 1979 als erster Montessori-Kindergarten in Basel gegründet. Seither werden hier Kinder nach den Prinzipien von Maria Montessori begleitet. Unter Berücksichtigung der kantonalen Richtlinien erlernen die Kinder die geforderten schulischen Fertigkeiten und werden in der Entwicklung ihrer Gesamtpersönlichkeit gefördert.

In einer warmen, herzlichen Atmosphäre lernen die Kinder sich selbst und einander zu akzeptieren und zu respektieren. Unser Ziel ist es, die Kinder im Alltag miteinzubeziehen, sie zu partnerschaftlichem Verhalten zu erziehen und sie beim Gebrauch ihrer natürlichen Denk- und Lernweise zu unterstützen.

Wir sind weder weltanschaulich noch konfessionell gebunden und in erster Linie den Interessen jedes einzelnen Kindes verpflichtet. Wir sind ein staatlich und AMS (Assoziation Montessori Schweiz) akkreditierter privater Kindergarten. Trägerschaft ist der Verein Montessori-Brigitte-Kindergarten Basel.

IMG_4817.HEIC
Angebot
IMG_4896.HEIC
IMG_5033.JPG

Unser Angebot

Die Kinder werden von Lehrpersonen mit deutscher und englischer Muttersprache  betreut und zum selbstständigen Handeln ermutigt.

Montag bis Freitag

07:45 - 12:00

Kindergartenzeit

im Zentrum steht die Auseinandersetzung   mit den Montessori-Materialien

12:00 - 14:00

Mittagsbetreuung

inklusive frisch gekochtem Mittagessen

14:00 - 16:00

Nachmittagsprogramme wie:                           - Frühenglisch                                 

   - Sing  & Move                               

   - Deutsch als Zweitsprache                         - Make & Bake                               

   - Art & Craft                               

   - Kids in the Kitchen

16:00 - 17:00

Zusatzbetreuung

Zwei Theateraufführungen pro Jahr sowie zahlreiche  Themenprojekte und Ausflüge runden unser Angebot ab. 

Die Nachmittagsprogramme sind freiwillig und können einzeln semesterweise gebucht werden.

unser Team

Unser Team

Andrea Kaiser

Kindergartenleiterin, Dr. Psychologin 

Sarah Halliday

Pädagogische Leiterin, dipl. Kindergärtnerin, dipl. Montessori-Erzieherin

Kathrin Schnoz

Dipl. Montessori-Erzieherin

Daniella Hamid-Geldner

Dipl. Erzieherin

Christine Salathé

Dipl. Kindergärtnerin

Marion Elbling

Dipl. Musikerzieherin

IMG_5385_edited_edited.jpg
505b2485-1b89-4a24-b9bc-49fb28135049.jpg
IMG_4809.HEIC
IMG_5102.HEIC

"Hilf mir, es selbst zu tun."

Montessori-Pädagogik

Maria Montessori (1870-1952) war die erste Frau, die in Italien Medizin studierte. Nach ihrem Studium eröffnete  sie sie das erste Kinderhaus, das "casa dei bambini" in einem Armenviertel in Rom. Sie forderte ein neues Verständnis des Kindes und seiner Wesensart und des damit verbundenen Erziehungsverhaltens.  Nicht mehr der Erziehungszwang sollte im Vordergrund stehen, sondern die Selbständigkeit des Kindes gefördert und die vorhandenen schöpferischen Kräfte aktiviert werden. Ein reichhaltiges Angebot aus dafür eigens entwickelten Arbeitsmaterialien sollen das Kind anregen, seine Umwelt aus eigenem Antrieb zu entdecken und Hürden zu meistern. Die konsequente Individualisierung der Lernprozesse steht im Vordergrund. Die Pädagogik ist ideal für alle Kinder einschliesslich Kinder mit speziellen Bedürfnissen.

Die Montessori-Materialien sind integraler Bestandteil des Lernprozesses. Sie ermutigen das Kind, seine Persönlichkeit durch Selbstmotivation und Wahlfreiheit zu entwickeln. Das Kind gewinnt dadurch Mut, Vertrauen und Zuversicht.

IMG_6186.HEIC

Andrea Kaiser

Kannenfeldstrasse 28

Im Hinterhof

4056 Basel

Kontakt

nah oben

bottom of page